Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Erfolg bei Ausschreibung für Lehrinnovationen

Sechs hessische Hochschulen waren bei der bundesweiten Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erfolgreich: Die Universitäten Frankfurt, Marburg, Gießen und Kassel sowie die Hochschule RheinMain und die Technische Hochschule Mittelhessen haben mit ihren Konzepten zur Entwicklung von Studium und Lehre insgesamt 48 Millionen Euro Förderung eingeworben.

Ab Oktober können die Hochschulen bis zu sechs Jahre lang innovative Vorhaben umsetzen, die die Strukturen für Studium und Lehre weiterentwickeln. Die geförderten acht Projekte drehen sich zum Beispiel um Kompetenzentwicklung, Nachhaltigkeit, Lehrlabore oder die Einrichtung eines Innovationscampus.

„Zehn Prozent der Gesamtmittel gehen in unser Land und bieten den Hochschulen die Möglichkeit, Lehre neu zu denken, innovative Ansätze zu erproben und Studierenden zukunftsgerichtete Lernumgebungen zu bieten. Das ist ein toller Erfolg und ein starkes Zeichen dafür, dass die Entwicklung von Studium und Lehre ein Herzensanliegen in Hessen ist“, so Wissenschaftsminister Timon Gremmels. „In den neu anlaufenden Projekten können die Hochschulen auf Erfahrungen und Strukturen aufbauen, die sie durch unser Programm, QuiS Qualität in Studium und Lehre in Hessen gewonnen haben. Durch QuiS haben wir schon wichtige Impulse gesetzt und tragfähige Strukturen für die Qualität von Studium und Lehre entwickelt. Das zahlt sich jetzt aus.“

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ist eine in Hamburg ansässige gemeinnützige Treuhandstiftung. Sie ermöglicht Innovationen im Bereich des Lehrens und Lernens an Hochschulen und stärkt die Erneuerungsfähigkeit der Hochschullehre. Die Mittel der Stiftung werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt.

Das sind die geförderten Projekte:

Hochschule  Projekttitel  Art des Antrags
Goethe-Universität Frankfurt am MainAcademic Cross-Disciplinary CultureEinzelantrag
Hochschule RheinMainEducational Innovation SystemEinzelantrag
Justus-Liebig-Universität GießenInnovationscampus JLU: Zukunft studierenEinzelantrag
Philipps-Universität MarburgMarburger Lehrlabore: Mutig - Agil - ReflexivEinzelantrag
Philipps-Universität MarburgStud. Aushilfs-/Vertretungslehrkräfte unterstützenVerbundantrag mit der Universität Hildesheim
Technische Hochschule MittelhessenFoKuS - Foerderung von Kompetenzen und SkillsEinzelantrag
Universität KasselTransformatives Lehren u. Lernen zu NachhaltigkeitEinzelantrag
Universität KasselHochschulübergreifend adaptive Lernwege MathematikVerbundantrag mit der Leibniz Universität Hannover und der Universität Paderborn