© Sven Moschitz 03.02.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Glückwünsche „Als Brückenbauer hat sich Karl Starzacher hohe Verdienste erworben“ Ministerpräsident Boris Rhein und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann gratulieren früherem hessischen Landtagspräsidenten und Finanzminister zum 80. Geburtstag.
© Hessische Staatskanzlei 03.02.2025 familie.hessen.de Pressemitteilung Rettungsdienst Anonyme Meldungen verbessern die Sicherheit im Rettungsdienst Das CIRS-Portal für den Rettungsdienst erlaubt die anonyme Meldung kritischer Ereignisse. Experten analysieren die Fälle, um Fehler zu erkennen und die Patientensicherheit zu erhöhen.
© Polizei Hessen 03.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken Das Land verstärkt den Schutz vor gewaltbereiten psychisch Kranken: Eine neue Task Force prüft auffällige Personen und entwickelt gezielte Sicherheitsstrategien für mehr öffentliche Sicherheit.
© Peter Endig / dpa Picture-Alliance 01.02.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Nachruf "Horst Köhler war ein hochgeschätzter Staatsmann mit klarem Kompass" Ministerpräsident Boris Rhein hat mit großer Betroffenheit auf den Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler reagiert.
© HMFG 01.02.2025 familie.hessen.de Pressemitteilung Wintersport Land bekennt sich zu Spitzensport im Upland Sportministerin Stolz lobt das Weltcup-Skispringen in Willingen als Highlight des Wintersportkalenders und setzt sich für den Neubau der Mühlenkopfschanze ein – ein starkes Signal für den Standort.
© Hessische Staatskanzlei 01.02.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Amtswechsel Franziska Kiermeier wird Direktorin der Landeszentrale Ab Februar 2025 übernimmt Franziska Kiermeier die Leitung der Landeszentrale für politische Bildung. Mit neuen Ideen will sie die Demokratie stärken und die politische Bildung digital ausbauen.
© HLG 30.01.2025 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gewässerschutz Hessen startet weiteres Programm für lebendige Gewässer Mit Gewässermanagern sorgt Hessen für lebendige, klimaresiliente und ökologisch intakte Flüsse und Bäche.
© HMdI 30.01.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit 35 Extremisten im Jahr 2024 Waffenerlaubnis entzogen Im Jahr 2024 wurden 35 Verfassungsfeinden die Waffenerlaubnis entzogen. Mit diesem entschlossenen Schritt wird die innere Sicherheit gestärkt und die Bedrohung durch Verfassungsfeinde reduziert.